Behälter sind Objekte in denen Sachen eingelagert sind und/oder werden können.
Morrowind
Bearbeiten
In The Elder Scrolls III: Morrowind gibt es davon einige. Sie dienen vor allem dazu, Sachen zu lagern. In Kisten kann man sogar Sachen sicher verwahren, wenn man sie verschließt (nur mit Konsole möglich).
Aber auch tote Tiere sowie Menschen und Pflanzen sind Behälter, aus ihnen können allerdings nur Sachen entnommen werden.
Zudem gibt es in den Gilden, außer der Diebesgilde, Truhen für Mitglieder, aus welchen nur Mitglieder der jeweiligen Gilde Dinge entnehmen dürfen.
Anrichten
Bearbeiten
- Abgenutzte dwemerische Anrichte
- Anrichte
Beutel, Säcke und ähnliches
Bearbeiten
- Beutel
- Kleiner Sack
- Sack
Fässer
Bearbeiten
- Altes, verfaulendes Fass
- Fass
- Holzfass
- Stahlfass
- Todds Testfass (Im normalen Spielverlauf nicht zu finden)
- Treibendes Fass („Schwimmend“)
Kisten
Bearbeiten
- Holzkiste
- Kiste
- Treibende Kiste („Schwimmend“)
Kommoden
Bearbeiten
- Divayths Kommode
- Dwemerische Stahlkommode
- Galbedirs Schreibtisch
- Helvis Kommode
- Kommode
Körbe
Bearbeiten
- Korb
- Korb mit Kissen
Pflanzen oder ähnliches
Bearbeiten
- Aschekartoffel
- Beutelpflanze
- Bittergrün
- Blähspore
- Brettpilz
- Cohmbeere
- Diamant
- Dochtweizen
- Feuerfarn
- Goldkanet
- Große Muschel
- Grüne Flechte
- Heidekraut
- Hustengras
- Hypha Facia
- Häckselblatt
- Johannesfarn
- Kleine Muschel
- Korkwurzel
- Kreschkraut
- Kwama-Eiersack
- Leuchtender Russula
- Muschel
- Rohglas
- Roobusch
- Rote Flechte
- Salzreis
- Schlammschwamm
- Schleppschwanz
- Schwarze Flechte
- Steinblume
- Sternfarn
- Sumpfblume
- Suppulus
- Tramastrauch
- Tramawurzel
- Unbearbeitetes Ebenerz
- Violetter Coprinus
- Weidenblume
Schränke
Bearbeiten
- Dwemerischer Stahlschrank
- Schrank
- Stahlschrank
Sonstiges
Bearbeiten
- Garderobe (Wird nirgendwo verwendet)
- Glasflasche
- Großer Eisenkessel
- Hohler Baumstumpf
- Topf
- Urne
- Urne "Fürst Brinne"
- Urne "G. Lyngas"
- Urne: "D Bryant"
- Übervolle Beuetasche (Anscheinend falscher Name, wird auch nirgends verwendet)
Tische
Bearbeiten
- Dwemerischer Stahltisch
- Schwerer dwemerischer Tisch
- Tisch
- Tisch des Gefängniswärters
- Tisch des Großen Anklägers
- Verrosteter Dwemer-Stahltisch
„Tote Körper“
Bearbeiten
- Agustas Skelett
- Mumie
- Peke Utchoos Skelett
- Pop Jes Skelett
- Skelett
- Skelett einer Wache
- Skelett eines Abenteurers
- Skelett eines Kriegers
- Skelett eines Soldaten
- Skelett von Varner Hleras
- Wasserleiche
Truhen
Bearbeiten
- Abgenutzt aussehende Truhe
- Abgenutzte Truhe
- Alte Holztruhe
- Alte Truhe
- Askadianische Besitzurkunden
- Goris kleine Kiste
- Große Büchertruhe
- Große Rüstungstruhe
- Große Truhe
- Große Waffentruhe
- Helvis Truhe
- Holztruhe
- Ingredienzen-Truhe
- Kiste
- Kiste m. Büchern zum Verkauf
- Kiste m. Magiergilde-Ausrüstung
- Kiste von geringer Qualität
- Kiste: Kriegergilde-Ausrüstung
- Kleine Kiste
- Kleine, verzierte Dwemer-Truhe
- Kleines Steinkästchen
- Kleines, verziertes Kästchen
- Murudius Truhe
- Odral Helvis Truhe
- Offene Truhe (Keine Verwendung)
- Salyn Sarethis Truhe
- Schwere dwemerische Truhe
- Sirilonwes Truhe
- Stahlkassette
- Truhe eines Edelmanns
- Truhe mit Beweisen
- Verrostete Truhe
- Versunkene Truhe
- Verzierte dwemerische Truhe
- Verzierte Truhe
Tribunal
Bearbeiten
Kisten
Bearbeiten
- Andrens Eigentum - Finger weg!
Pflanzen oder ähnliches
Bearbeiten
- Blühender Süßkaktus
- Edelsegge
- Goldsegge
- Halmroggen
- Hornlilie
- Lang-Lloramor
- Nirthfliegen-Blume
- Roh-Adamant
- Skribkohl
- Timsa-Blume
- Wüsten-Süßkaktus
„Tote Körper“
Bearbeiten
- Skelett eines Seemanns
Truhen
Bearbeiten
- Aleri Arens Truhe
- Alusannahs Truhe
- Diradeni Faranos Truhe
- Drusus Gratus' Truhe
- Durgoks Truhe
- Ervis Veranos Truhe
- Ivulen Iranos Truhe
- Malars Truhe
- Milvela Dralens Truhe
- Truhe des Torwächters
Bloodmoon
Bearbeiten
Beutel
Bearbeiten
- Die Tasche des Gierigen Manns
Pflanzen oder ähnliches
Bearbeiten
- Getrocknete Belladonna
- Getrockneter Wolfsfluch
- Reife Belladonna
- Stechpalme
- Unreife Belladonna
- Wolfsfluch
Säcke
Bearbeiten
- Tasche der Winde
Sonstiges
Bearbeiten
- Ausgehöhlter Eisfelsen
- Ausgehöhlter Eiszapfen
- Stalhrim
„Tote Körper“
Bearbeiten
- Angrias Leiche
- Siedler-Leiche
Truhen
Bearbeiten
- Chest of Bloodmoon Armor
- Chest of Bloodmoon Clothes
- Chest of Bloodmoon Weapons
- Lederverschnürte Truhe
- Piratentruhe
Oblivion
Bearbeiten
In The Elder Scrolls IV: Oblivion gibt es keine Unterschiede zu Morrowind. Jedoch sind es einige mehr geworden.
Beutel und Säcke
Bearbeiten
- Agnars und Svenjas Vorräte
- Alter Sack
- Beutesack
- Daedra-Sack
- Ein zerrissener Getreidesack
- Sack
- Test Sack
- Totenbeschwörer-Sack
- Versteckte Tasche
- Vespersack
- Vespersack des Bettlers
- Wächter-Sack
Fässer
Bearbeiten
- Ayleiden-Fass
- Barrel
- Eingefrorenes Fass
- Fass
- Todds Jede Menge Spaß!
- Tonne
- Verschlossenes Fass
Kisten
Bearbeiten
- Alle Bücher
- Alle Rüstung und Kleidung
- Alle Schlüssel
- Alle Tränke
- Alle Zutaten und Ausrüstung
- Alles Chaos
- Crate
- Eine ramponierte Kiste
- Kiste
- Kleine Kiste
- Magische Kiste (Beseitigt mich)
- Munition und Waffen
- Seelen- und Siegelsteine
- Test Crate
- Verrottete Kiste
Körbe
Bearbeiten
Regale und Schränke
Bearbeiten
- Arzneischrank
- Heile dich selbst
- Kleiderschrank
- Myvrynas Schrank
- Regal
- Schrank
Sonstiges
Bearbeiten
- Altar
- Ausgehöhlter Baumstumpf
- Ausgehöhlter Felsen
- Bedeckter Topf
- Beldatwyll
- Dairihills Schreibtisch
- Das Verbotene
- Fleischige Schote
- Gebratene Ratte
- Gold Vein
- Hohler Stein
- Jak Springferses Sarg
- Ladentisch
- Leiche
- Llathasas Grab
- Manduins Ruine
- Manduins Sarg
- Muscheln
- Nachttisch des Erzmagiers
- Nirnwurz
- Pult
- Sarg
- Schreibtisch
- Schublade
- Schubladen
- Silberader
- Staffs
- Steinbrunnen
- The Forbidden
- Verkohlte Überreste
- Versteckter Wandtresor
- Wogender Stumpf
Truhen
Bearbeiten
- Alessias Schmuckkiste
- Alte Truhe
- Antoinetta Maries Truhe
- Arena-Spind
- Armor and Clothes
- Atmen
- Ayleiden-Kassette
- Ayleiden-Reliquienschrein
- Ayleiden-Truhe
- Belohnungstruhe
- Bemerken
- Beute von Hauptmann Tussaud
- Beweise
- Branwen und Saliiths Truhe
- Büchertruhe
- Chest O' Stuff
- Claudius Arcadias Truhe
- Dar Jees Truhe
- Diebeskram
- Dietriche
- Eichenrumpf-Familienschmuck
- Fathis Ules' Truhe
- Geschenkkasten
- Gogron gro-Bolmogs Truhe
- Gold, süßes Gold...
- Grob behauene Truhe
- Große Truhe
- Holztruhe
- Jauffres Truhe
- Jorundrs Beute
- Kapitän Patneims Truhe
- Kreatur-Zutaten
- Leere Truhe voll Wasser
- Luciana Galenas Truhe
- Methredhels Truhe
- Mraaj-Dars Truhe
- Nahrungsmittel-Zutaten
- Nordinors Hort
- Oblivion Zutaten
- Ongars Truhe
- Ontus Vanins Truhe
- Orrins Truhe
- Pflanzliche Zutaten
- Rostige Truhe
- Sachen von Conan
- Schmuckkasten
- Schmuckkiste
- Schwere Truhe
- Schöne Truhe
- Seelensteine
- Steintruhe
- Studieren
- Teinaavas Truhe
- Telaendrils Truhe
- Test Staff
- Truhe
- Truhe des Gildenmeisters
- Truhe des Kapitäns
- Truhe des Legionskommandanten
- Truhe des Totenbeschwörers
- Truhe voll Wasser
- Truhe, groß
- Tränke enthalten
- Tränketruhe
- Vergessene Truhe
- Vincente Valtieris Truhe
- Vorbereiten
- Waffen
- Waffenlager
- Zutaten innen
Shivering Isles
Bearbeiten
Beutel und Säcke
Bearbeiten
- Das Opfer
- Temp Obelisk
Kisten
Bearbeiten
- All SE Armor and Clothes
- All SE Books
- All SE Keys
- All SE Miscellaneous
- All SE Potions & Ingredients
- All SE Weapons
Sonstiges
Bearbeiten
- Ausgehöhlter Bernstein-Ast
- Ausgehöhlter Bernstein-Stumpf
- Ausgehöhlter Bernsteinast
- Ausgehöhlter Bernsteinstumpf
- Ausgehöhlter Stumpf
- Corpse
- Temporärer Grünstaubbehälter
- Versiegelter Sarg
- Wahnsinnserz-Lager
Truhen
Bearbeiten
- Beutetruhe
- Dunkle Truhe der Wunder
- Krematoriumsretorte
- Kristalltruhe
- Ramponierte Truhe
- Schmuckkästchen
- Truhe für die Almosensammlung
Urnen
Bearbeiten
- Gesunkene Urne
- Krematoriums-Urne
- Nötige Sorgfalt
- Urne
- Vergoldete Urne
Knights of the Nine
Bearbeiten
- All Knights
- Grab des Fürsten Vlindrel
- Waffenkammer